Der Blog
21
2025

Haben Sie schon einmal das Bedürfnis verspürt, jedes noch so kleine Problem Ihres Kindes zu lösen? Oder müssen Sie ständig nachfragen und seinen Zeitplan minutengenau verwalten? Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, neigen Sie möglicherweise zu einem Erziehungsstil namens „Helikopter-Elternschaft“. Es ist ein gängiger Ansatz, der von Liebe und dem Wunsch zu beschützen getragen wird, aber…
23
2025

Die erste iPhone- oder iPad-Übergabe an Ihr Kind ist ein großer Schritt. Damit Ihr Kind sicher und entspannt damit umgehen kann, ist es wichtig, alles richtig einzurichten. Dieser Leitfaden führt Sie durch einfache Schritte, um Ihre Kinder zu schützen, die Gerätenutzung zu verwalten und einen digitalen Raum zu schaffen, der…
23
2025

Die Debatte um Handys im Klassenzimmer ist nicht neu. Während manche Schulen strikte Verbote verhängen und Ablenkungen und möglichen Missbrauch beklagen, wird zunehmend über die Vorteile der Handynutzung diskutiert. Wir untersuchen, warum Handys in der Schule erlaubt sein sollten und wie ein verantwortungsvoller Umgang gefördert werden kann. Warum verbieten manche Schulen…
31
2025

Verbringt Ihr Kind heutzutage mehr Zeit online? Ob Hausaufgaben, Spiele oder Chatten mit Freunden – die digitale Welt ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil seines Alltags. Und wie die meisten Eltern haben Sie wahrscheinlich viele Fragen zur Online-Sicherheit Ihrer Kinder. Dieser umfassende Leitfaden analysiert die Online-Sicherheit…
20
2025

Discord ist bei jungen Nutzern beliebt, was bei Eltern Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und der Nutzung aufwirft. Obwohl die Plattform für Nutzer ab 13 Jahren gedacht ist, finden auch jüngere Kinder oft den Weg dorthin. Discord bietet zwar einige Sicherheitsfunktionen, aber keine starken Kindersicherungen speziell für Kinder unter 13 Jahren. Ein großes Problem…