Datenschutzrichtlinie von JusTalk Kids
Ningbo Jus Internet Technology Co., Ltd. („Jus“ oder „Unternehmen“ oder „wir“ oder „uns“ oder „unser“ oder ähnliche Pronomen) nimmt Ihre Privatsphäre („Sie“ oder „Benutzer“ oder ähnliche Pronomen) sehr ernst. JusTalk Kids von Jus ist eine Videoanruf- und Messaging-App für Kinder, die Ihren Kindern hilft, in einer unterhaltsamen und kontrollierten Umgebung mit Familie und Freunden zu kommunizieren. Die Richtlinie beschreibt, wie wir Informationen im Zusammenhang mit unserer Website („Website“) und der JusTalk Kids-Software („JusTalk Kids“ oder „Software“) erhalten, sammeln und verwenden (alles Vorgenannte wird zusammenfassend als „Dienste“ bezeichnet).
Datenschutzgrundsätze
JusTalk Kids verfolgt zwei Grundprinzipien, wenn es um persönliche Informationen geht:
1. Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht.
2. Wir speichern nur die personenbezogenen Daten, die wir für den Betrieb unseres Dienstes benötigen, damit Sie mit den von Ihnen ausgewählten Personen kommunizieren können.
Diese Richtlinie gilt für alle Personen, die auf den Dienst zugreifen. Durch den Besuch der Website und/oder die Nutzung der Apps oder des Dienstes erkennen Sie an, dass die Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben erfolgt.
Damit wir uns über die von uns verwendete Terminologie im Klaren sind: Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie den Ausdruck „persönliche Informationen“ verwenden, meinen wir damit Informationen, die mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise mit Ihnen verknüpft werden könnten, wie etwa Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Mobiltelefonnummer.
Welche Arten von Informationen sammeln wir?
JusTalk Kids muss bestimmte Informationen erhalten oder sammeln, um unsere Dienste zu betreiben, bereitzustellen, zu verbessern, zu verstehen, anzupassen, zu unterstützen und zu vermarkten, auch wenn Sie unsere Dienste installieren, darauf zugreifen oder sie verwenden.
Welche Informationen wir erhalten und sammeln, hängt von Ihrer Nutzung unserer Dienste ab. Wir benötigen bestimmte Informationen für die Bereitstellung unserer Dienste. Ohne diese Informationen können wir Ihnen unsere Dienste nicht bereitstellen. Beispielsweise müssen Sie Ihre Basisdaten (einschließlich eines Profilnamens Ihrer Wahl und Ihres Geburtsdatums) angeben, um ein Konto für die Nutzung unserer Dienste zu erstellen.
Unsere Dienste bieten optionale Funktionen, für deren Nutzung wir zusätzliche Daten erheben müssen. Sie werden gegebenenfalls über die Erhebung solcher Daten informiert. Wenn Sie die für die Nutzung einer Funktion erforderlichen Daten nicht angeben, können Sie diese nicht nutzen. Berechtigungen können Sie sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten über Ihr Einstellungsmenü verwalten.
Informationen und Inhalte, die Eltern und Kinder bereitstellen.
● Informationen zur Registrierung. Abhängig von den Funktionen, die Sie und Ihr Kind nutzen, erfassen wir die folgenden Informationen:
Der Name Ihres Kindes, alle Anmeldedaten, die Sie oder Ihr Kind angeben;
Demografische Informationen Ihres Kindes, wie Land/Region, Geschlecht und Profilbild, sofern Sie diese angeben;
Zusätzliche Informationen über Ihr Kind, die Sie oder Ihr Kind möglicherweise bereitstellen.
● Freunde auf JusTalk Kids. Wir erfassen Informationen über die Personen, mit denen Ihr Kind auf JusTalk Kids in Kontakt tritt, und wie es mit ihnen interagiert.
● Ihre Nachrichten. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir den Inhalt Ihrer Nachrichten und/oder Anrufe, die Sie privat über JusTalk Kids tätigen, weder lesen noch abhören und diese Nachrichten nach ihrer Zustellung (die durchschnittlich weniger als eine Sekunde dauert) nicht speichern. Sollte die Nachricht aus irgendeinem Grund nicht innerhalb von bis zu 15 Tagen zugestellt werden, wird sie von unseren Servern gelöscht. Wir bieten außerdem Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für unsere Dienste an, die standardmäßig aktiviert ist, wenn Sie und Ihre Gesprächspartner unsere App nutzen. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bedeutet, dass Ihre Nachrichten verschlüsselt sind, um uns und Dritte vor dem Lesen zu schützen.
● Daten aus den Geräteeinstellungen. Informationen, die über die Geräteeinstellungen bereitgestellt werden, die Sie oder Ihr Kind aktivieren, wie etwa der Zugriff auf Ihre Kamera, Fotos oder Ihr Mikrofon.
● Kundensupport und andere Kommunikation. Wenn Sie uns für den Kundensupport kontaktieren oder anderweitig mit uns kommunizieren, stellen Sie uns möglicherweise Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Dienste zur Verfügung, darunter Kopien Ihrer Nachrichten, weitere Informationen, die Sie für hilfreich erachten, und Angaben zur Kontaktaufnahme (z. B. eine E-Mail-Adresse). Sie können uns beispielsweise eine E-Mail mit Informationen zur App-Leistung oder anderen Problemen senden.
● Informationen, die Sie auf Moments geteilt haben. Wenn Sie die Moments-Funktion von JusTalk Kids nutzen, werden die von Ihnen hochgeladenen Texte, Fotos, Videos, Likes und sonstigen Informationen, soweit erforderlich, auf unseren Servern gespeichert. Diese Informationen werden verschlüsselt gespeichert. Sie können sie jederzeit löschen. Sofern nicht von Ihnen autorisiert oder gesetzlich vorgeschrieben, geben wir die Informationen in Ihren Moments nicht an Dritte weiter und verwenden sie nicht für andere Zwecke als die Implementierung dieser Funktion.
● Ihre Telefonnummer. Benutzer, die In-App-Kaufprodukte auf JusTalk Kids erworben haben, können Ihre Telefonnummer mit Ihrem JusTalk Kids-Konto verbinden, um sich mit Ihrer Telefonnummer anzumelden oder Ihr Konto zurückzuerhalten, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, sofern Sie es angeben.
● Geolokalisierung (präzise Geolokalisierung).Nach dem Erwerb einer Mitgliedschaft können Eltern ein Elternkonto erstellen und das Konto ihres Kindes hinzufügen. Sobald das Konto des Kindes mit dem Konto der Eltern verknüpft ist, kann das Kind die Funktion „Live-Standort“ verwenden, um seinen aktuellen Standort mit den Eltern zu teilen. Jedes Kinderkonto kann nur mit einem Elternkonto verknüpft werden, d. h. das Kind kann seinen Standort jeweils nur mit einem Elternteil teilen. Wir speichern die Geolokalisierungsdaten nur so lange, wie es für die Bereitstellung des Dienstes angemessen ist, und löschen anschließend die mit dem Profil des Kindes in der „JusTalk“-App verknüpften Geolokalisierungsdaten. Das Unternehmen kann Geolokalisierungsdaten nur für einen längeren Zeitraum speichern, um kumulative Trends und Indikatoren zu analysieren (Verbesserung unserer Dienste). Während der Einrichtung der App fragen wir Kinder/Erziehungsberechtigte, ob sie die Geolokalisierung aktivieren möchten. Sie können Ihre Auswahl später in den Geräteeinstellungen ändern.
Informationen, die wir automatisch gesammelt haben.
● Nutzungs- und Protokollinformationen zu JusTalk Kids. Wir erfassen Informationen über Ihre Aktivitäten in unseren Diensten. Dazu gehören Informationen über Ihre Aktivitäten (einschließlich Ihrer Nutzung unserer Dienste, Ihrer Diensteinstellungen, Ihrer Interaktion mit anderen Nutzern unserer Dienste sowie Zeitpunkt, Häufigkeit und Dauer Ihrer Aktivitäten und Interaktionen), Protokolldateien und Absturzberichte. Dazu gehören auch Informationen darüber, wann Sie sich für die Nutzung unserer Dienste registriert haben, welche Funktionen Sie nutzen, z. B. unsere Nachrichten-, Anruf- und Gruppenfunktionen, ob Sie online sind und wann Sie unsere Dienste zuletzt genutzt haben (Ihre „Zuletzt gesehen“-Seite).
● Geräteinformationen. Wir erfassen Informationen von oder über das Telefon oder ein anderes Gerät, auf dem die JusTalk Kids App installiert ist. Dazu gehören beispielsweise Informationen über das Betriebssystem, die Hardwareversion, die Geräteeinstellungen, die Sprache und die Zeitzone.
● Plätzchen. Wir verwenden Cookies, um zu ermitteln, welche Seiten unserer Website am beliebtesten sind. Darüber hinaus speichern wir Ihre Einstellungen, beispielsweise Ihre Spracheinstellungen, um Ihnen ein sichereres Erlebnis zu bieten. Wir werden das Statistikanalysetool niemals verwenden (und dies auch keinem Dritten gestatten), um personenbezogene Daten unserer Website-Besucher zu erfassen oder zu sammeln. Drittanbieter von Analysediensten verknüpfen Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von ihnen gespeicherten Daten. Wir verknüpfen keine von dieser Website gesammelten Daten mit personenbezogenen Daten aus irgendeiner Quelle.
Informationen, die wir von Dritten erhalten.
● Anwenderberichte. So wie Sie andere Nutzer melden können, können auch andere Nutzer uns Ihre Interaktionen und Nachrichten mit ihnen oder anderen Nutzern unserer Dienste melden, beispielsweise um mögliche Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien zu melden. Bei einer Meldung erfassen wir Informationen sowohl über den meldenden Nutzer als auch über den gemeldeten Nutzer.
● Drittanbieter von Dienstleistungen. Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu vermarkten. Beispielsweise vertreiben wir mit ihnen unsere Apps und erhalten Einblicke in die Nutzung unserer Dienste. Diese Unternehmen können uns unter bestimmten Umständen Informationen über Sie bereitstellen. Beispielsweise können App-Stores uns Berichte zur Verfügung stellen, die uns bei der Diagnose und Behebung von Serviceproblemen unterstützen. Diese Unternehmen bieten möglicherweise Produkte und Dienste an, die ihren eigenen Nutzungsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien unterliegen.
Wenn Eltern zu irgendeinem Zeitpunkt auf die mit dem Konto ihres Kindes verknüpften Daten zugreifen, diese korrigieren oder löschen möchten, müssen sie sich als ihr Kind anmelden oder uns unter folgender Adresse kontaktieren: [email protected].
Wie verwenden wir diese Informationen?
● Dienste bereitstellen, verbessern und entwickeln. Mithilfe dieser Informationen können wir die JusTalk Kids App bereitstellen, unterstützen und verbessern. Beispielsweise nutzen wir sie, um die JusTalk Kids App zu personalisieren und Vorschläge zu unterbreiten. Wir nutzen die Informationen auch, um Produktfunktionen zu bewerten, zu verbessern und zu entwickeln, Forschung zur Entwicklung neuer Produkte zu betreiben sowie Audits und Fehlerbehebungsmaßnahmen durchzuführen.
● Kommunizieren. Wir verwenden die uns zur Verfügung stehenden Informationen, um Eltern oder Erziehungsberechtigte von Kindern, die JusTalk Kids nutzen, über Neuigkeiten zu JusTalk Kids (z. B. wenn eine neue Funktion verfügbar ist) und unsere Richtlinien, Praktiken und Bedingungen zu informieren. Wir können diese Informationen auch verwenden, um auf Anfragen von Eltern oder Erziehungsberechtigten zu reagieren.
● Fördern Sie Sicherheit und Schutz. Wir nutzen die gesammelten Informationen, um die Sicherheit innerhalb und außerhalb der JusTalk Kids App zu gewährleisten, unter anderem zur Überprüfung von Konten und Aktivitäten sowie zur Untersuchung verdächtiger Aktivitäten oder Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien. Wir nutzen hierfür verschiedene Methoden, unter anderem durch menschliches Personal, automatisierte Systeme und maschinelles Lernen.
Wie werden diese Informationen weitergegeben?
JusTalk Kids wurde entwickelt, um Kindern zu helfen, in einer kontrollierten Umgebung mit ihrer Familie und ihren Freunden in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Das Hinzufügen von Freunden muss von beiden Seiten überprüft werden, damit es auf JusTalk Kids nicht zu Belästigungen durch Fremde kommt.
Sie geben Ihre Informationen weiter, wenn Sie unsere Dienste nutzen und über sie kommunizieren, und wir geben Ihre Informationen weiter, um uns dabei zu helfen, unsere Dienste zu betreiben, bereitzustellen, zu verbessern, zu verstehen, anzupassen, zu unterstützen und zu vermarkten.
Wir treffen angemessene und umsichtige Vorkehrungen, um Ihre Daten auf unseren Servern vor Missbrauch, Verlust und unbefugtem Zugriff zu schützen. Um unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu verhindern, die Datengenauigkeit zu gewährleisten und die ordnungsgemäße Nutzung der Informationen sicherzustellen, haben wir Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der online erfassten Daten getroffen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen außerhalb von JusTalk weiter, außer in den folgenden Fällen.
● Menschen, mit denen Kinder kommunizieren.
Sie bestimmen, wer Ihr Kind über JusTalk Kids als Freunde hinzufügen kann. Sie müssen jede Freundschaftsanfrage mit Ihrem vierstelligen Elternpasswort bestätigen. Wenn Sie Ihrem Kind erlauben, selbst Freundschaftsanfragen hinzuzufügen und anzunehmen, können Sie weiterhin Kontakte überprüfen, blockieren und entfernen.
1. Name, JusTalk-ID, Profilbild und aktiver Status Ihres Kindes werden mit den Personen geteilt, mit denen Ihr Kind kommuniziert. Die Kontakte Ihres Kindes können keine weiteren Kontodetails aus dem Konto Ihres Kindes sehen (wie Land/Region, Geschlecht oder Geburtsdatum).
2. Die Personen, mit denen Ihr Kind kommuniziert, sehen die Inhalte, die Ihr Kind mit ihnen teilt. Sie sollten die Kontakte und Berechtigungen Ihres Kindes sorgfältig prüfen, da Personen, die seine Nachrichten sehen können, diese möglicherweise mit anderen teilen, die nicht für die Kommunikation mit Ihrem Kind berechtigt sind. Beispielsweise können die Kontakte Ihres Kindes Inhalte aus den Nachrichten Ihres Kindes herunterladen, Screenshots davon erstellen oder sie mit anderen über JusTalk Kids oder andere Produkte teilen.
● JusTalk-Unternehmensfamilie. JusTalk Kids ist Teil von JusTalk. Wir können die in JusTalk Kids erfassten Informationen innerhalb der JusTalk-Unternehmensgruppe weitergeben, um die oben beschriebenen Nutzungsmöglichkeiten zu unterstützen und die Dienste der JusTalk-Unternehmensgruppe zu verbessern. Beispielsweise nutzen Eltern JusTalk, um mit ihren Kindern über JusTalk Kids zu kommunizieren, und JusTalk nutzt die Informationen von JusTalk Kids, um eine reibungslose dienstübergreifende Kommunikation zu ermöglichen.
● Neue Besitzer. Wenn sich das Eigentum oder die Kontrolle über JusTalk Kids ganz oder teilweise ändert, können wir Informationen an den neuen Eigentümer übertragen.
● Strafverfolgungsbehörden oder rechtliche Anfragen. Wir geben Informationen an Strafverfolgungsbehörden weiter oder reagieren auf rechtliche Anfragen unter den unten beschriebenen Umständen.
● Nicht personenbezogene Daten. Wir können aggregierte, nicht persönlich identifizierbare oder anonymisierte Daten auch an Dritte weitergeben, die für uns Dienstleistungen erbringen oder Geschäftszwecke für uns erfüllen. Diese Dritten müssen strenge Verpflichtungen zur Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten einhalten, beispielsweise Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung der Daten. Wir verkaufen weder Ihre noch die Daten Ihres Kindes an Dritte und werden dies auch niemals tun.
Um Statistik- und Analysedienste bereitzustellen, hat JusTalk Kids Firebase (https://firebase.google.com/support/privacy) integriert. Dieses sammelt ausschließlich Informationen darüber, wie JusTalk Kids verwendet wird, um uns bei der Verbesserung des Dienstes zu unterstützen, ohne dass dabei Ihre persönlichen Daten oder die Ihres Kindes, wie etwa Gerätekennungen, erfasst werden.
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
JusTalk Kids legt größten Wert auf Informationssicherheit. Das bedeutet für uns, dass die meisten Nachrichten, die über JusTalk Kids gesendet werden, standardmäßig automatisch von unseren Servern gelöscht werden, sobald wir feststellen, dass sie von allen Empfängern geöffnet wurden oder abgelaufen sind.
Wir speichern Ihre grundlegenden Kontoinformationen – wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse – und eine Freundesliste, bis Sie uns auffordern, diese zu löschen.
Wir speichern Ihre freigegebenen Informationen – wie die in JusTalk Kids Moments geposteten –, bis Sie uns auffordern, sie zu löschen.
Sollten Sie JusTalk Kids nicht mehr nutzen wollen, können Sie Ihr Konto direkt bei JusTalk Kids löschen. Detaillierte Anweisungen finden Sie im nächsten Abschnitt „Wie können Eltern die Informationen ihres Kindes löschen?“.
Wie können Eltern die Informationen ihres Kindes löschen?
Eltern können die Informationen ihres Kindes direkt in JusTalk Kids löschen. Tippen Sie dazu auf das Profilbild Ihres Kindes oben links in der App – tippen Sie auf das Ritzel-Symbol oben rechts – geben Sie den vierstelligen Elterncode ein – tippen Sie auf „Konto“ – scrollen Sie zum Ende der Seite und suchen Sie nach „Mein Konto löschen“.
Wenn Eltern Probleme haben, die Informationen ihres Kindes in der App zu löschen, können sie eine E-Mail senden an [email protected] das Konto Ihres Kindes zu löschen. Wenn Sie das Konto Ihres Kindes löschen, löschen wir auch die JusTalk Kids-Registrierungsinformationen, Informationen zu seinen Aktivitäten und Kontakten sowie die Geräteinformationen, wie oben beschrieben. Die Nachrichten und Inhalte, die Ihr Kind vor der Löschung seines Kontos an andere gesendet und von anderen empfangen hat, bleiben jedoch möglicherweise für diese Nutzer sichtbar.
Melden verdächtiger Aktivitäten
Wie oben beschrieben, nutzen wir die uns zur Verfügung stehenden Informationen, um die Sicherheit von Kindern auf JusTalk Kids zu gewährleisten. Wir bieten Kindern aber auch einen Meldebereich („Feedback“), den sie bei Bedarf nutzen können. Über ihr JusTalk Kids-Konto kann Ihr Kind unangemessene Inhalte (einschließlich Belästigung, Mobbing, sexueller oder gewalttätiger Inhalte) oder verdächtige Aktivitäten (z. B. wenn es glaubt, dass sich jemand als sein Freund oder Familienmitglied ausgibt) melden und die betreffende Person auf JusTalk Kids sofort blockieren.
Wie reagieren wir auf rechtliche Anfragen oder verhindern Schäden?
Wir können auf die Informationen Ihres Kindes zugreifen, diese speichern und weitergeben, wenn wir aufgrund einer rechtlichen Anfrage (z. B. eines Durchsuchungsbefehls, Gerichtsbeschlusses oder einer Vorladung) davon ausgehen, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dies kann auch die Beantwortung rechtlicher Anfragen aus Ländern außerhalb Ihres Landes umfassen, wenn wir davon ausgehen, dass die Antwort in diesem Land gesetzlich vorgeschrieben ist, die Menschen in diesem Land betrifft und international anerkannten Standards entspricht.
Wir können auch auf Informationen zugreifen, diese aufbewahren und weitergeben, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies erforderlich ist, um Betrug und andere illegale Aktivitäten aufzudecken, zu verhindern und zu bekämpfen, um uns selbst, Kinder und andere zu schützen, auch im Rahmen von Ermittlungen, oder um Todesfälle oder unmittelbar bevorstehende Körperverletzungen zu verhindern.
Auf Informationen kann zugegriffen werden, sie können verarbeitet und für einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, wenn sie Gegenstand einer rechtlichen Anfrage oder Verpflichtung, einer behördlichen Untersuchung oder von Untersuchungen hinsichtlich möglicher Verstöße gegen unsere Bedingungen oder Richtlinien sind oder wenn dies anderweitig der Schadensverhütung dient.
Wir können außerdem Informationen aus Konten, die aufgrund von Verstößen gegen unsere Bedingungen deaktiviert wurden, mindestens ein Jahr lang aufbewahren, um wiederholten Missbrauch oder andere Verstöße gegen unsere Bedingungen zu verhindern.
California Consumer Privacy Act (CCPA) und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Der CCPA und die DSGVO gewähren bestimmten Personen in Kalifornien und der Europäischen Union Rechte. Wir wenden diese Rechte auf alle unsere Nutzer an. Sie können uns bezüglich dieser Rechte wie folgt kontaktieren: a) Senden Sie eine E-Mail an [email protected]; b) Senden Sie Feedback zu JusTalk Kids (Öffnen Sie „Einstellungen“ auf JusTalk Kids und tippen Sie auf „Hilfe & Feedback“).
● California Consumer Privacy Act (CCPA)
Wir geben keine personenbezogenen Daten weiter, die über die in dieser Richtlinie beschriebenen hinausgehen. Alle unsere Nutzer, auch diejenigen in Kalifornien, haben die folgenden Rechte.
(a) Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren und zu sehen, welche Daten wir in den letzten 12 Monaten über Sie gesammelt haben, darunter:
Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erhoben haben;
Kategorien von Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten erhoben werden;
der geschäftliche oder kommerzielle Zweck der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten;
die Kategorien von Dritten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben; und
die spezifischen persönlichen Daten, die wir über Sie gesammelt haben.
(b) Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhoben haben, löschen.
(c) Recht, nicht diskriminiert zu werden: Sie haben das Recht, nicht diskriminiert zu werden, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben.
Um Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder deren Löschung zu beantragen oder andere Datenrechte gemäß CCPA auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
● Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wir, Jus, sind der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Unsere Kontaktinformationen finden Sie am Ende dieser Richtlinie.
Alle unsere Benutzer, einschließlich derer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), haben die folgenden Rechte, bezüglich derer Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren können: [email protected].
(a) Recht auf Zugriff: das Recht, bestimmte Informationen über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern, Zugriff auf diese Daten zu erhalten und Kopien davon zu erhalten;
(b) Recht, unter bestimmten Umständen die Berichtigung, Einschränkung oder Einstellung der Verarbeitung oder Löschung der von uns über Sie gespeicherten Informationen zu verlangen;
(c) Recht auf Datenübertragbarkeit: das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen alle von Ihnen bereitgestellten Informationen in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zurückgeben oder, soweit technisch machbar, diese direkt an ein anderes Unternehmen übermitteln;
(d) Widerspruchsrecht: das Recht, unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, auch wenn wir sie für unsere berechtigten Interessen oder gegebenenfalls für Marketingzwecke nutzen; und
(e) Recht, bei einer Aufsichtsbehörde in Ihrem Arbeits- oder Wohnsitzland eine Beschwerde über uns einzureichen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Begründung, dass diese Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (einschließlich: (1) Bereitstellung eines effektiven und innovativen Dienstes für unsere Benutzer; und (2) Aufdeckung, Verhinderung oder anderweitige Behandlung von Betrug oder Sicherheitsproblemen im Zusammenhang mit unserer Bereitstellung des Dienstes), es sei denn, Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen diese Interessen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, wenn dies zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unseren Servicebedingungen oder zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
Automatisierte Entscheidungsfindung: Unsere Software verwendet einen Algorithmus, um zu ermitteln, welche Ihrer Kontakte für Sie am relevantesten sein könnten, mit wem Sie möglicherweise Kontakt aufnehmen und/oder zum Dienst einladen möchten.
Empfänger personenbezogener Daten und Übermittlungen in Drittländer: Wie in den Abschnitten oben mit der Bezeichnung „Weitergabe personenbezogener Daten und Dienstanbieter“ dargelegt, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Drittanbieter im Drittland weiter. Diese Übermittlungen unterliegen angemessenen Sicherheitsvorkehrungen.
Ihr Widerspruchsrecht
Vorbehaltlich der Einschränkungen des geltenden Rechts sind Sie berechtigt, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, Löschung und Übertragbarkeit zu verlangen.
Sofern die Nutzung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung berührt wird.
Anfragen sollten eingereicht werden, indem Sie uns kontaktieren über [email protected]Sollten Sie Änderungen oder Ungenauigkeiten Ihrer Daten feststellen, informieren Sie uns bitte darüber, damit wir unsere Aufzeichnungen aktualisieren oder korrigieren können. Sie können Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Bereitstellung von Diensten oder Produkten an Sie erforderlich ist oder wie es die geltenden Gesetze, beispielsweise Steuer- und Rechnungslegungsgesetze, erfordern oder zulassen.
Datenschutz für Kinder
Unsere Dienste richten sich an Nutzer unter 13 Jahren (und wir weisen sie an diese Personen). Wir bitten Eltern dringend, ihre Kinder anzuweisen, niemals ohne elterliche Zustimmung ihren echten Namen, ihre Adresse oder Telefonnummer an Fremde weiterzugeben. Eltern haben die Kontrolle darüber, wen Ihr Kind über JusTalk Kids hinzufügen kann. Sie müssen jedes Hinzufügen eines Freundes durch Eingabe eines vierstelligen Elternpassworts genehmigen. Wenn Sie Ihrem Kind erlauben, selbst Freunde hinzuzufügen, behalten Sie weiterhin die Möglichkeit, Kontakte zu überprüfen, zu blockieren und zu entfernen. Sollten Sie feststellen, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten übermittelt hat, können Sie uns unter folgender Adresse benachrichtigen: [email protected]Wenn Eltern nicht damit einverstanden sind, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren erfassen, werden wir umgehend Schritte unternehmen, um diese Daten zu löschen und das Konto des Kindes zu kündigen.
Wie erfahren Eltern und Erziehungsberechtigte von Änderungen dieser Richtlinie?
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Im Falle einer wesentlichen Änderung der Datenschutzrichtlinie, der Sie zuvor zugestimmt haben, informieren wir Sie über die geänderte Richtlinie per Push-Benachrichtigung, Popup-Fenster und/oder E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erst nach Ihrer erneuten Zustimmung gemäß der aktualisierten Richtlinie erfassen, verwenden und speichern. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, sollten Sie diese Website, Software oder sonstige Dienste nicht nutzen.
So erreichen Sie JusTalk Kids bei Fragen
JusTalk Kids ist Eigentum der Ningbo Jus Internet Technology Co., Ltd. und wird von diesem Unternehmen betrieben. Es befindet sich in Raum 601 Nr. 1 des Zhejiang Innovation Center Building, Bezirk Yinzhou, Ningbo.
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].
Datum der letzten Überarbeitung: 24. Oktober 2022