JusTalk Kids Community-Richtlinien
Wir setzen uns für die Sicherheit und Integrität unserer Dienste ein. Dazu gehört auch, angemessen gegen missbräuchliche Personen und Aktivitäten vorzugehen, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen. VERBIETEN Missbrauch unserer Dienste einschließlich schädliches Verhalten gegenüber anderen, Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien, und Situationen anzugehen, in denen wir unsere Gemeinschaft unterstützen oder schützen können. Wenn wir von solchen Personen oder Aktivitäten erfahren, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, unter anderem durch eine Federung ausüben.
Nutzer dürfen nicht:
Die persönliche Sicherheit gefährden und Respektlosigkeit zeigen
-
Andere Nutzer belästigen, bedrohen, sich als andere ausgeben, einschüchtern oder mobben.
-
Andere aufgrund ihrer Rasse, Hautfarbe, ihres Geschlechts, ihrer Religion, ihrer nationalen Herkunft, ihrer Region, einer Behinderung oder eines anderen geschützten Merkmals diskriminierend zu beurteilen oder zu verurteilen.
-
Sich an persönlichen Angriffen wie Spott, Sarkasmus oder verbalen Beschimpfungen gegenüber anderen beteiligen.
Unangemessene oder illegale Inhalte verbreiten
-
Veröffentlichen oder teilen Sie keine illegalen, gewalttätigen, hasserfüllten, pornografischen oder anderweitig unangemessenen Inhalte.
-
Jegliche sexuelle Inhalte mit Minderjährigen sind strengstens verboten.
-
Verbreiten Sie falsche oder unbestätigte Behauptungen, wie etwa Online-Gerüchte oder Fehlinformationen.
Gefährdung der persönlichen und finanziellen Privatsphäre
-
Die Weitergabe persönlicher Informationen über sich selbst oder andere ohne Genehmigung – einschließlich Wohnadresse, Telefonnummer, Schulinformationen usw. – ist untersagt.
-
Unautorisierte Transaktionen durchführen, zu unautorisierten Ausgaben anstiften oder betrügerische Aktivitäten auf der Plattform begehen.
Die Kontosicherheit gefährden und unsachgemäße Nutzung
-
Andere Benutzer nach ihren Kontoinformationen zu fragen, diese zu täuschen oder unrechtmäßig danach zu erfragen, ist untersagt.
-
Beteiligen Sie sich nicht an Betrug, Spamming oder anderen illegalen Aktivitäten.
System- und Plattformsicherheit untergraben
-
Das Hochladen von Viren oder Schadcode sowie jegliche Handlungen, die den normalen Geschäftsbetrieb stören oder beschädigen, sind untersagt.
-
Verwenden Sie Crawler, Scraper oder andere automatisierte Mittel, um auf den Dienst zuzugreifen.
-
Umgehen von Sicherheitsmaßnahmen der Plattform oder Stören von Plattformfunktionen.
Möglichkeiten, Hilfe bei unangemessenem Verhalten zu erhalten
Sollten Sie auf solch unangemessenes Verhalten stoßen, zögern Sie bitte nicht, sich an Ihre Familie und uns zu wenden. Wir werden Ihnen umgehend helfen!
Empfohlene Schritte zum Schutz Ihrer Rechte:
-
Unangemessenes Verhalten melden
Sollte ein Nutzer sich unangemessen verhalten, beispielsweise durch die Verwendung beleidigender Sprache, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] mit folgendem Inhalt: relevante Chatprotokolle und ihre JusTalk Kinder IDs. Nach Überprüfung können wir eine Sperrung als Warnung aussprechen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir zwar Konten sperren können, aber kann nicht vollständig verhindern, dass sich Benutzer neu registrieren.
-
Bestehende Kontakte blockieren
Bitte blockieren Sie die beteiligten Nutzer. Dadurch wird jegliche weitere Kommunikation mit diesen Personen unterbunden.
💡 Zusätzliche Tipps für Eltern 💡
Neben dem Setzen klarer Grenzen ist eine positive Anleitung ebenso wichtig. Hier sind einige zusätzliche Vorschläge, die Ihnen und Ihrem Kind helfen, das Beste aus JusTalk Kids herauszuholen:
Offene Kommunikation pflegen
Sprechen Sie regelmäßig mit Ihrem Kind über seine Online-Aktivitäten. Ermutigen Sie es, sowohl schöne Erlebnisse als auch solche, die es verwirrt oder unwohl fühlen ließen, mit Ihnen zu teilen.
Nutzen Sie die Kindersicherung optimal
JusTalk Kids bietet leistungsstarke Funktionen zur elterlichen Aufsicht. Wir empfehlen, sich mit Funktionen wie der Chatüberwachung vertraut zu machen und diese als zusätzliche Schutzmaßnahmen zu nutzen.
Fördern Sie positive Interaktionen
Bringen Sie Ihrem Kind bei, wie es online Freundlichkeit und Unterstützung ausdrücken kann – zum Beispiel durch das Versenden von aufmunternden Stickern oder durch Lob für Beiträge in der Familie.
Ein Meldeverfahren einrichten
Machen Sie Ihrem Kind klar, dass es sich jederzeit an Sie wenden kann, wenn es Hilfe braucht, und zeigen Sie ihm, wie es den Meldekanal in der App nutzen kann, wenn es etwas Beunruhigendes sieht oder erlebt.
Wir hoffen, dass diese Richtlinien Ihnen und Ihrem Kind helfen, JusTalk Kids sicherer und positiver zu nutzen. Denken Sie daran: Offene Kommunikation mit Ihrem Kind ist der beste Weg, seine Online-Sicherheit zu gewährleisten.
JusTalk Kids nimmt die Sicherheit seiner Nutzer sehr ernst und setzt sich für die Verbesserung der Sicherheit auf seiner Plattform ein. Bei weiteren Fragen können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.
